· 

RAUDITUM #6

RAUDITUM #6
RAUDITUM #6

RAUDITUM #6
64 DIN-A-5-Seiten; €3,00.-
www.facebook.com/rauditumfanzine
Herausgeber „De Wessi“ macht Pause. Quereinsteiger Ugly erfuhr davon erst während der Fertigstellung zur neuen Ausgabe und offenbart, dass diese eine Notnummer sei.
 Zunächst gibt es eine Reihe von Bandvorstellungen. Diese sind in meinen Augen überflüssig, weil sie nicht über eine allgemeine Bandinfo hinausgehen und nichts Neues bietet, was es nicht auch im www nachzulesen gibt.

Ganz anders dagegen ist das Interview mit der von mir sehr wertgeschätzten Patti Pattex, die zum einen biografisches und bandhistorisches wiedergibt, zum anderen lange Statements und klare Worte zu Diskriminierung und Sexismus ausformuliert. Darüber hinaus druckt Ugly ein Statement von ihr ab, das sie offenbar nach einem Kommentar auf einen der sozialen Netzwerk-Kanäle ausführt und sich auf einen Artikel bezieht, in dem ein mir unbekannter Autor Sexismus kritisiert, aber  gleichzeitig „Prollkacke“ (gemeint sind Bands wie Lokalmatadore, Die Kassierer u. ä.) gut findet. Pattis offene, ehrliche Meinung zum Thema ist gut und wichtig und legt offen, dass in der Punk-Community frauen*feindliche Verhaltensweisen reproduziert werden. Patti ist reflektiert und wütend zugleich, räumt auf mit Definitionen, was Punk eben nicht ist und nicht alles darf.
Diesen Text nimmt Ugly zum Anlass, eigene Verhaltensweisen zu reflektieren und ist von sich über gemachte Fehlverhalten enttäuscht, ohne Fallbeispiele zu benennen und bleibt bei allgemeinen Kritikpunkten, verknüpft im Gedankenkonstrukt Sexismus mit Rassismus und schlussfolgert, dass „Intension (sic!) und Bewusstsein“ dafür verantwortlich sind.
Im etwas konfusen Artikel „Islam-Bashing“ erklärt Ugly dann Feminizid und Ehrenmord mit der Annahme, dass diese von männlichen Tätern verübt werden. Das allein ist aber kein rein „islamisches Phänomen“. Ich bevorzuge – seinem Gedankenkonstrukt folgend – patriarchale Auslegungen als Grund/Problem, die im Islam, Christentum und anderen Religionen vorHERRschen.

Gesamteindruck:

Für eine Notnummer hat Ugly durchaus eine kontroverse und vielseitige Ausgabe zusammengestellt. Aufgelockert durch einige Comics (Magenbitter, Sesam)/Zeichnungen ist die aktuelle Ausgabe auch eine Streitschrift zu Themen über Sexismus und Religion. Streitfragen und -themen sind wichtig. Eine effektive Streitschrift beinhaltet einen dialogischen Moment, ist folglich auf eine Person oder Personengruppe  gerichtet. Und hierfür gibt es in der aktuellen Ausgabe reichlich Gelegenheiten.

Get in touch


Newsletter


Homepage durchsuchen




Homepage übersetzen