
Voltron
The Slow Dying Of Light CD
http://www.voltron-is-victory.de/
Seit über 23 Jahren aktiv, hat sich Voltron still und beharrlich einen eigenen Platz in der Berliner Heavy-Szene erarbeitet. Die Band beschreibt ihren Sound als „Doomcoreblutgrätsche“ – eine
rohe, schwere und zutiefst persönliche Mischung, die auf Alben wie Beyond An Armoured Skin, Kaventsmann und Kollapsar konsequent weiterentwickelt wurde, ohne den Kontakt zu den eigenen Wurzeln zu
verlieren.
Mit The Slow Dying of Light legt Voltron nun ein Werk vor, das konzentrierter und direkter wirkt als seine Vorgänger. Die progressiven Ausschweifungen früherer Alben wurden zugunsten einer
druckvolleren und unmittelbareren Klangsprache reduziert. Inmitten der wuchtigen Riffs und der schleppenden Heaviness blitzen sogar raue Singalong-Momente auf – kraftvoll, kantig, aber nie
kitschig.
Die düstere Atmosphäre des Albums ist keine bloße Pose: Die Songs kreisen intensiv um Verlust und Sterblichkeit – Themen, die durch Sänmger Mars Brennens Nahtoderfahrung, die Pandemie und den Tod
enger Freunde eine erschütternde Dringlichkeit erhalten. The Slow Dying of Light ist keine Eskapismus-Platte. Sie ist ein Überlebensmechanismus in Albumform – düster, ehrlich und voller doomiger
Gravitation.
Was das Album besonders macht, ist seine Dynamik im Druck: Es ist nicht einfach durchgehend schwer, sondern entfaltet seine Wucht in Wellen. Laut und leise, eng und weit, verzweifelt und
kämpferisch – all das lebt in diesen Songs. Voltron gelingt es, die bleierne Schwere des Doom mit der Energie und Direktheit des Hardcore zu verschmelzen. Die Produktion bleibt dabei kantig, fast
rau – keine überproduzierte Wand, sondern ein atmender, vibrierender Organismus.
Fazit: The Slow Dying of Light ist ein Album, das seine Schwere nicht nur zelebriert, sondern existenziell durchlebt. Voltron setzen mit diesem Werk ein düsteres, eindringliches
Statement, das in seiner kompromisslosen Ehrlichkeit tief berührt – und gleichzeitig durch seine rohe Energie mitreißt. Doomcoreblutgrätsche in Reinform.