Reviews

GAFFA - Am Arsch
Reviews · 23. September 2023
GAFFA Am Arsch LP/MC Abbruch Records Mit Harmonie, Melodie und Schunkel-Pogo punkrocken GAFFA flott und unterhaltsam, kritisch und politisch mit einer Melange zwischen Stuttgarter Trallpunk und Kaputt-Punk. Eingängige Melodien und schneller Rhythmus auf Kaperfahrt und der Suche nach mehr Zündstoff.

Shell-Shocked - Destroy The Masters
Reviews · 23. September 2023
Shell-Shocked Destroy The Masters LP Abbruch Records Up the Punx...and welcome to the 80's! Shell-Shocked kreieren und produzieren mit "Destroy The Masters" insgesamt einen Sound, der mich an die agile, produktive Berlin-Punk-Ära erinnern, als West-Berlin noch eine Insel war und in der Mauerstadt Bands wie Vellocet, Malinheads, Ceresit 81 und Konsorten harten Punk von der Straße servierten.

Fiddlehead - Death is Nothing to Us
Reviews · 23. September 2023
Fiddlehead Death is Nothing to Us LP Run For Cover Records Seit 2014 hat die Gruppe aus Boston an ihrem einzigartigen Sound gefeilt, der die Energie des Hardcore, die hymnischen Melodien des 90er-Jahre-Alternative und die ungezügelte Leidenschaft des Emo der Revolution Summer-Ära vereint. Ihre vorherigen Alben, Springtime and Blind (2018) und Between The Richness (2021), beschäftigten sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem Thema Trauer.

Scott Hepple and the Sun Band - Ashes to Wildflowers
Reviews · 22. September 2023
Scott Hepple and the Sun Band Ashes to Wildflowers LP https://www.instagram.com/scottheppleandthesunband Scott Hepple and the Sun Band ist eine Psychedelic Rock Band aus Newcastle, UK. Die Band bevorzugt den Sound der 60er/70er Jahre, mit Einflüssen von Neil Young, Black Sabbath, The Beatles und Ty Segall. Das hipieeske Klangbild ist dann auch geprägt von Räucherstäbchen und BluesRock durchtränkten Nebel mit einer barfüßigen Spielwiese, in der warm night(s) und spirituelle Einflüsse den...

Die Dorks - Geschäftsmodell Hass
Reviews · 22. September 2023
Die Dorks Geschäftsmodell Hass LP Demons Run Amok Mitte der 1980er Jahre haben einige Deutsch-Punkbands in ihrer sogenannten musikalischen Weiterentwicklung metallische Elemente in ihren Strukturen eingepflegt. Bands wie MOTTEK, EROSION, EMILS haben so für Kontroversen gesorgt, aber auch viele langhaarige Bombenleger*innen dazugewonnen.

OSTSAARZORN #3
Reviews · 16. September 2023
OSTSAARZORN #3 Fachjournal für Punk Schwerpunkt: Punk & Jewishness 96 DIN-A-5-Seiten; Spende ostsaarzorn@gmx.de Tobias Grosz ist Fanzine-Macher und Soziologe aus Neunkirchen/Saar. Seit einigen Jahren ist er Mitherausgeber von „Ostsaarzorn – Das Fachjournal für Punk“, das anlässlich des letztjährigen „Oy Vavoy Kulturfestivals“ eine Sonderausgabe zum Thema „Jewishness im Punk“ produziert hat.

CITY RIOT - Remember the days of '99
Reviews · 15. September 2023
CITY RIOT Remember the days of '99 12" Smith & Miller Records Die Apeldoorner Bottboi!s und Cowboys of the 90's generieren einen antisocial Habitus mit Ganghsouts und rauem Straßenkötercharme, der durch das Leben geht und dabei immer lässig und cool wirkt. Riot, Boots und Oi als immerwiederkehrendes Muster, bis die Schwarte kracht und mit "Bring it back" der Bulldozer durch die Flaniermeile bollert.

Relationship Advice - Find Your Home
Reviews · 15. September 2023
Relationship Advice Find Your Home EP https://linktr.ee/relationshipadvice.band Manuel, Tom, Jannik und Buschi von Relationship Advice sind "just an emo band" und arrangieren Musik von herzlich und warm, anstelle von hart und brutal. Frühlingshafte Sprünge mit "Second chances", "Stay friends" und die Bilder in Gedankenwelten fliegen. Filigrane balladeske Riffs und dezentes Noise-Geschrammel als Balance zwischen leises Anklopfen und mit der Tür ins Haus fallen.

Lo Fat Orchestra - All I want
Reviews · 15. September 2023
Lo Fat Orchestra All I want 7" Tomatenplatten Dominic Rubli, Christoph Schmid, Daniel Zimmermann sind das vielleicht minimalistischstes Orchester, das Schaffhausen und die Schweiz gesehen hat. Minimalbeat von Existentialisten für Existentialisten und alle, die im Detail um einen schönen kleinen musikgeschichtlichen Ritt von 60tes Beat zum Soul über Trash, Pop und Noise, gepaart mit unterkühlten New Wave-Beats nicht scheuen. Lo Fat Orchestra filetieren, skizzieren und adaptieren die Essenz...

Das Frisbee Maul - Piet
Reviews · 14. September 2023
Das Frisbee Maul Piet CD Monochrom Records Raus aus der Lethargie und rein ins Spiel (des Lebens!). Aufgenommen Mitte bis Ende 2010, entstaubt und neu abgemischt. Manchmal ist ein Frühjahrsputz ganz sinnvoll. Ganz schön aufgeräumt und abwechslungsreich kommt Piet daher. Frisch und forsch, fromm und frei. Ob mit gute Laune, Pop und Punk, Dynamik und Polemik, Träume und mit der Leichtigkeit des Seins. Mit Xylophon und Badabam, YeahYeahYeah und Seifenblasen pusten, Empörung und Zerstörung.

Mehr anzeigen