
DIE THE RACKELHANS
Es ist wirklich immer schlimm EP
Kein Platz für Romantik, keine Spur von Zurückhaltung. DIE THE RACKELHANS schleudern mit ihrer neuen EP „Es ist wirklich immer schlimm“ ein kompromissloses Manifest aus Wut, Witz und Wahnsinn in
die graue Alltagswand. Fünf Songs, die wie rostige Nägel in den Kopf treiben, roh produziert, schmerzhaft ehrlich – und genau deshalb so verdammt lebendig.
Von Anfang an klar: Hier gibt’s keinen Kuschelrock, kein Drumherumgelaber. Stattdessen bollert die Band aus Dortmund mit einer Energie los, die irgendwo zwischen Kellerpunk, Altbaukrach und
postkaputter Lebensrealität pendelt. „Herrengedeck mit Supernichts“ ist der Soundtrack für alle, die sich zwischen Dosenbier, Depression und Durchhalteparolen bewegen – Musik als Gegengift, Lärm
als Überlebensstrategie.
Im Zentrum: eine Haltung, die mehr mit Trotz als mit Pose zu tun hat. „Die Katze nervt“ ist ein absurdes, aber erstaunlich treffendes Abbild des modernen Irrsinns – Schlaflosigkeit, Alltagsfrust,
das ewige Kratzen an der Grenze zur Selbstaufgabe. Jeder, der schon mal um vier Uhr morgens zombiehaft durch die Wohnung geschlurft ist, versteht diesen Song sofort. Der Text kratzt am Teppich
des Normalen, bis der Wahnsinn durchscheint – und man trotzdem grinsen muss.
Zwischen all dem Poltern blitzt immer wieder eine klare Erkenntnis auf: Punk ist hier kein Stil, sondern ein Zustand. DIE THE RACKELHANS schreiben keine Hymnen, sie reißen sie ein. Laubenpunk
trifft auf Öko-Spießer am Arsch, und aus diesem Clash entsteht etwas, das ehrlicher klingt als jede aufpolierte Rebellion.
Unterm Strich: Diese EP ist kein Produkt, sondern ein Aufschrei mit Taktgefühl – ruppig, schmutzig, echt. Wer Musik will, die kratzt, statt zu streicheln, findet hier sein Zuhause.
Fazit:
🩸 Laut.
🧠 Direkt.
🔥 Und wirklich: immer schlimm – aber im besten Sinne.