· 

PLASTIC BOMB #132

PLASTIC BOMB #132
PLASTIC BOMB #132

PLASTIC BOMB #132
48 DIN-A-4-Seiten; € 5,00.-
Plastic Bomb, Heckenstr. 35, 47058 Duisburg
https://www.plastic-bomb.eu/wordpress/
    Ronja und Andi schwingen sich auf halbwegs verkehrssichere Räder und erkunden Duisburgs Clubszene. Zwischen Stopps vor dem KtKatClub und neugierigen Blicken in eine ihnen fremde Welt bleibt doch eines klar: Deutschpunk lebt. Ronja freut sich besonders auf die „Gruft Night“ und die 80er-Party im legendären Nachtclub PULP – ein letztes Mal, bevor die Türen dort endgültig schließen.

Später geht’s für Mike und Ronja nach Hannover, wo sie Fiete, Tier, Krösus und Neuzugang Fox von BLUT & EISEN treffen. Die Band blickt auf ihre Geschichte zurück, erklärt, wie Fox zur Sängerin wurde, und räumt gleich noch mit der Legende um das „besoffene Müllerschwein“ auf.
Auch Marlon von narkose kommt zu Wort – aufgewachsen direkt neben dem Gelände des „Ruhrpott Rodeo“, ist das Festival für ihn ein Stück Heimat. Wick von Bambix spricht über ihre Liebe zur Musik, ihren Beruf als Lehrerin und den Versuch, in einer immer düsterer wirkenden Welt nicht zynisch zu werden.
Lisa und Lea trotzen beim LOW-Fest dem Nieselregen, kuscheln sich am Merchstand enger zusammen und verteidigen tapfer ihr Pavillon. YOK genießt als Frührentner die neue Freiheit und stellt fest: „Zeit ist eine geile Ressource.“
Pogendroblem wiederum machen Hoffnung – ihre Freundschaft steht für Zusammenhalt. Nachwuchspunk Kev, von seinem Vater inspiriert, erzählt davon, wie schwer es heute manchmal ist, sich unter Gleichaltrigen als Punk zu behaupten.

Gesamteindruck:

Ein farbenfrohes, lebendiges Heft, das Punk, Freiraumkultur und gelebte Szene mit viel Herzblut verbindet.