
Eine steigende Zahl von Verbrauchern sieht keine andere Möglichkeit, als sich vegan zu ernähren, um Tiere zu schützen. Zu diesem Schluss kommt Prof. Dr. Ulrich Hamm von der Universität
Kassel in einer Studie zum Image der Landwirtschaft unter Veganern.
Diese Entwicklung werde noch solange weitergehen, wie Negativbeispiele für tierquälerische Haltungsbedingungen dokumentiert würden. Der Trend zu veganer Ernährung ist nach Ansicht des
Agrarökonoms viel mehr als ein Modetrend oder ein Trend zu gesunder Ernährung. Ähnlich wie der Bio-Boom seit den 1970er Jahren würde er die Denk- und Handlungsweisen in der Landwirtschaft
nachhaltig verändern.
Kommentar schreiben
Sherlyn Crandall (Donnerstag, 02 Februar 2017 23:23)
It's really a cool and helpful piece of information. I am satisfied that you just shared this useful info with us. Please stay us up to date like this. Thank you for sharing.