Interviews

Henryk Gericke - tapetopia
Interviews · 22. Oktober 2023
Henryk, geboren 1964 in Ostberlin, arbeitete nach einer Lehre als Buchbinder als Drucker im Progress Filmverleih und ist seit 1986 freischaffender Schriftsteller. 1982 gründete er die Punkband „The Leistungsgleichen“ und war ab 1985 in der politischen Opposition Ostberlins aktiv. Nach dem Erscheinen eines ersten Gedichtbandes 1996 schrieb Gericke bis 2004 fast ausschließlich Lyrik, vereinzelt auch Essays, Artikel und Rezensionen. Im selben Jahr erhielt er das Alfred-Döblin-Stipendium der...

Ana-Cara Methmann - (Anti-)Sexismus und Rassismus(-kritik)
Interviews · 13. August 2023
Sexismus ist eine Machtstruktur, die die Gesellschaft anhand von Geschlecht (biologisch und sozial) und Begehren einteilt. Dies haben wir alle am eigenen Körper und Seele erfahren – wir haben gelernt und lernen noch immer, was es bedeutet ein „Mann“ und eine „Frau“ zu sein, wie wir auszusehen haben, wie wir uns zu verhalten haben, was wir zu erwarten haben, wen wir wie zu lieben und zu begehren haben und wir haben auch erfahren, was passiert, wenn mensch nicht in diese Kategorien...

SLUTZVILLE
Interviews · 12. August 2023
SLUTZVILLE ist eine Queer Punkband aus Grass Valley (Kalifornien). Aktuell ist SLUTZVILLE ein Duo, bestehend aus Jessi Permenter (Gesang, Gitarre) und Natalie Thompson (Background, Schlagzeug). Seit der Bandgründung im Jahre 2003 gab es immer wieder viele Besetzungswechsel. Jessi ist das einzig verbliebene Gründungsmitglied. Jessi und Natalie sind verheiratet, Feministinnen und berichten in einem sehr persönlichen Interview über die Vielfalt und Differenz von Geschlecht, wie diese auf der...

PETA
Interviews · 11. August 2023
PETA (People for the Ethical Treatment of Animalist) ist eine seit 1980 bestehende Organisation, die mit gezielt provozierenden und polarisierenden Kampagnen auf sich aufmerksam macht. Seit 1994 ist PETA auch in Deutschland aktiv. PETA selbst bezeichnet sich als weltweit größte Tierrechtsorganisation. Darüber hinaus veranstaltet PETAs Rechtsabteilung jährlich den Tierrechtskongress und erstattet eine Vielzahl von Anzeigen, um das Rechtsverständnis zugunsten der Tiere zu ändern. Der...

The Bouncing Souls
Interviews · 06. August 2023
The Bouncing Souls aus New Jersey haben ihr neues Album Ten Stories High am 24. März über Pure Noise Records veröffentlicht1. Seit mehr als drei Jahrzehnten sind The Bouncing Souls eine der zuverlässigsten Bands im Punkrock und pflegen eine unglaublich enge Bindung zu ihren treuen Zuhörer*innen. Auf ‚Ten Stories High‘ hat die Band diese Verbindung noch weiter ausgebaut und ein Album mit Songs geschaffen, die direkt von den Geschichten ihrer Fans inspiriert sind.

Acht Eimer Hühnerherzen
Interviews · 02. August 2023
Das Trio mit der Vorliebe für Quittenbrause, barfuß am Kotti, Bonuspunkte im Supermarkt und weiteren hinterfotzigen Aktivitäten, verzichtet weitgehend auf elektronische Gitarren und Mittelmaß. Wobei die besungenen Alltagsinhalte anderes suggerieren. Denn das von Apocalypse Vega besungene Tagebuch einer Großstadt-Rebellin ist so offen, tagträumerisch und nihilistisch-böse wie das Erwachen am Sonntag Vormittag nach einer wilden Party. Also erst mal die viel zu große Sonnenbrille auf und...

Lutz Schramm - Parocktikum
Interviews · 24. Juli 2023
„Lass mich mal ein bisschen schräge Musik machen!“ Lutz Schramm moderierte die Radiosendung „Parocktikum“ von 1986 bis 1993. Anfangs auf dem DDR-Jugendradio DT-64 und später auf Rockradio B. In der Sendung lief u. a. auch avantgardistische Musik, Punk und New Wave aus der DDR. Die Bands bzw. Musiker*innen wurden gerne von den Ost- und West-Medien als „die anderen Bands“ bezeichnet. Die Art, AG GEIGE, Feeling B, Zorn, Neu Rot, Bastards, Messer Banzani, Think About Mutation, The...

Migrationsssozialarbeit
Interviews · 28. Februar 2023
Die Migrationsssozialarbeit hilft erwachsenen Geflüchteten und ihren Familien zu selbstständigen Handeln in allen Bereichen des täglichen Lebens. Das betrifft die Beratung und Orientierungshilfe nach dem Eintreffen der Geflüchteten genauso wie die Beratung in allen Fragen des täglichen Lebens. Bei Fragen zu Wohnung, Gesundheit, Behördengängen, Zugang zu Schulen und Kindergärten sowie Zugang zu Sprachlernmöglichkeiten stehen Ansprechpartner*innen wie Nicole Prehn und Qusai Al Khateeb...

Tanz auf Ruinen
Interviews · 16. Oktober 2022
Tanz auf Ruinen ist Upcycling, (Kunst)-Werkstatt und Do-it-yourself-Ideenschmiede Seit 2014 machen Thomas Zigahn und Kolleg*innen unter dem Label „Tanz auf Ruinen“ aus alt und wertlos, neu und besser. Tanz auf Ruinen Upcycling versucht nutzlos erscheinenden oder ausgedienten Stoffen (von alten Fahrradmänteln über Kronkorken, Tetrapaks bis hin zu wertlosen Umlaufmünzen) ein neues, hochwertigeres Leben einzuhauchen. Beim „Upcycling“ werden diese „Abfälle“ unter nachhaltigen...

Skorpe - Upcycling-Schätze
Interviews · 24. September 2022
Skorpe stellt in allerfeinster Handarbeit Schmuck und Klamotten her: Von Ohrringen, Ketten, Gürtel, Taschen, Schuhe über die Leggins, Aufnäher bis zum superschicken gechlorten Black Flag-Shirt sind tolle Sachen dabei. Viele ihrer gefertigten Stücke haben einen direkten Bezug zur Tierbefreiungs-/Tierrechts-, sowie zur AnarchoPunk-Community. Die fertigen Produkte/Unikate und liebevoll gestalteten upcycling-Schätze verkauft Skorpe u. a. auf etsy1.

Mehr anzeigen