Mitte Dezember 1979 einigten sich die Allianz-Partner schließlich auf den sogenannten „NATO-Doppelbeschluss“: Als Antwort auf die SS-20 kündigte man an, in Mitteleuropa ebenfalls Mittelstrecken-Raketen vom Typ Pershing-II sowie „Tomahawk“-Marschflugkörper aufzustellen. 1982 scheiterten Verhandlungen zwischen der USA und der Sowjetunion in Genf über eine zahlenmäßige Begrenzung der Waffensysteme. Die angekündigte Stationierung der Pershings in Mitteleuropa nahm ihren Lauf und...
Erneut massives Tierleid in schwäbischer Schlachterei aufgedeckt: PETA zugespieltes Bild- und Videomaterial vom vergangenen Dezember zeigt extrem grausame betäubungslose und fehlbetäubte Tötungen von Schafen im Schlachtbetrieb „Schäferei Karl Kurz“ in Eberdingen (Kreis Ludwigsburg).
Tatjana Patitz war ein Supermodel, aber für PETA wird sie immer als ein Vorbild für Gutherzigkeit in Erinnerung bleiben. Patitz zeigte sich in PETAs Kampagne „Live and Let Live“ („Leben und leben lassen“) mit einer wunderschönen Kuh namens Herman. Für PETAs ikonische Kampagne „I‘d Rather Go Naked Than Wear Fur“ („Lieber nackt als Pelz tragen“) zog sie sich aus; und sie unterstützte PETAs Petition „Models of Compassion“ („Models für Mitgefühl“), die von Models...
PETA fordert realistische Darstellung zur Abschreckung In einer EDEKA-Filiale im brandenburgischen Hennigsdorf steht ein totes Tier inmitten von Wurstwaren. Es handelt sich um ein ausgestopftes Jungrind, welches umringt von Leberwurstgläsern und mit einem hölzernen Namensschild zentral im Supermarkt aufgestellt wurde. Auf dem Schild ist der Name Anton zu lesen – vielleicht, um auf Tirol anzuspielen und bäuerliche Idylle zu suggerieren. Eine Kundin fotografierte den Anblick und postete die...
Tierschutzorganisation erstattet Strafanzeigen gegen Verantwortliche Tiere zur Massenware degradiert: Eine neue PETA-Veröffentlichung zeigt erschütternde Zustände in Zuchtbetrieben, in denen Kleinsäuger und Vögel für den deutschen Heimtiermarkt in Massen vermehrt werden. Namhafte Abnehmer der Tiere sind Einzelhandelsketten, Gartencenter, Baumärkte und Zoohandlungen. Dazu gehören Fressnapf, Futterhaus, Kölle Zoo, Dehner, Pflanzen Kölle und Hellweg. Die Aufnahmen zeigen Hamster,...
Ende November erreichte PETA eine Whistleblower-Meldung zu einer Schweinehaltung in Nottuln (Kreis Coesfeld). In dem Mastbetrieb werden die Schweine offenbar erheblich vernachlässigt und haben laut Zeugen weder ausreichend Nahrung noch Licht zur Verfügung. Der Whistleblowerin zufolge soll die Lichtanlage im Stall defekt gewesen sein, was mittels Alarm und Fehlermeldung regelmäßig angezeigt wurde. Diese Meldungen soll der verantwortliche Halter jedoch ignoriert haben. Somit wurden die Tiere...
Mit neuem, auf indonesischen Farmen aufgenommenem Undercover-Videomaterial von Asiatischen Schleichkatzen startet PETA eine neue Kampagne gegen den Verkauf von Kopi Luwak. Die Aufnahmen zeigen, wie die Tiere verzweifelt und kopfdrehend in dreckigen, winzigen Käfigen auf- und abschreiten.
Erstmals dokumentieren versteckte Kameras hautnah, wie grausam Ferkel in der Schweinezucht mit Kohlendioxid „notgetötet“ werden. Minutenlang kämpfen die Tiere in extra dafür gebauten CO2-Boxen um ihr Leben. Sie schreien vor Schmerzen, strampeln mit den Beinen und schnappen panisch nach Luft. Dabei ist diese Tötungsform legal, gilt gar als „optisch elegante“ Alternative zum Kehlschnitt. Welcher Hohn hinter dieser Formulierung steckt, zeigen aktuelle Bilder aus der van Gennip...
Wichtige Maßnahmen gegen illegalen Tierhandel: Seit gestern gelten bei eBay Kleinanzeigen verschärfte Grundsätze für Angebote von Tieren. Hunde und Katzen unter 12 Monaten dürfen von nun an nicht mehr von Privatpersonen verkauft werden, außer es liegt eine behördliche Genehmigung vor. Aus Sicht der Tierschutzorganisation erschwert die neue Regelung den profitorientierten Handel mit Hunde- und Katzenwelpen massiv. Auch sogenannte Gesuche sollen fortan für keine Tierart mehr geschaltet...
Seit 6:00 Uhr blockieren etwa 50 Aktivist*innen vom Bündnis Gemeinsam gegen die Tierindustrie den Tönnies-Schlachthof in Badbergen, Niedersachsen. Sie fordern den Ausstieg aus der Tierindustrie und eine sozial gerechte Agrarwende.