In Deutschland wurde gestern der erste Fall von Affenpocken durch das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr nachgewiesen, nachdem bei einem Patienten zuvor charakteristische Hautveränderungen auftraten.
Aktvist:innen verhindern den reibungslosen Ablauf der IFFA in Frankfurt. Es werden Eingänge blockiert und kreative Aktionen durchgeführt. Seit 9 Uhr blockieren Aktivist:innen mehrere Eingänge des Frankfurter Messegeländes, auf dem heute die Internationale Fleischwirtschaftliche Fachausstellung (IFFA) beginnt.
Seit April 2022 gibt es an der Juristischen Fakultät der Universität Bremen eine Forschungsgruppe, die sich ausschließlich mit den Themenfeldern Tierrechte, Tierschutzrecht und dem Recht von Tierschützern befasst.
In Hamm, Nordrhein-Westfalen, will der Westfleisch-Konzern die Schlachtkapazitäten des dortigen Schweineschlachthofes – das sogenannte „Fleischcenter Hamm“ – massiv erweitern. Statt den bisherigen 29.000 Schweinen würden dann künftig 108.000 Individuen pro Woche getötet. 5,5 Millionen Schweine im Jahr! Angesichts der multiplen Krisen in denen Gesellschaft und Tierproduktion stecken ist es absurd weiter Mittel in den Ausbau der Fleischproduktion zu stecken. Daher ruft das Bündnis...
Am 21.05.2022, 5 Jahre nach den umfangreichsten und umstrittensten Ermittlungen gegen nichtstaatlichen Rettungsorganisation im Mittelmeer, werden sich 21 Angeklagte in einer ersten Anhörung vor dem Gericht von Trapani ihren Anklägern stellen. Dort wird ein Richter entscheiden, ob die Anklage wegen "Beihilfe zur unerlaubten Einreise nach Italien" fallen gelassen wird oder ob ein jahrelanger Prozess gegen sie eingeleitet wird, der mit einer 20-jährigen Haftstrafe enden könnte.
Als erste deutsche Stierkämpferin tötete Clara Sofie Kreutter am 16. August 2021 in einer Arena im spanischen Ledaña zwei Stiere. Ihr misslang der Lanzenstoß bei einem Bullen zunächst, sodass er den schmerzhaften Stichverletzungen besonders langsam erlag. PETA erstattete daraufhin Strafanzeige gegen die Bad Berleburgerin. Die Staatsanwaltschaft Siegen teilte nun mit, dass das Töten der Stiere sowie das von Kreutter zugefügte erhebliche Leid nach deutschen Recht strafbar sind (Az. 41 Js...
Die Tragik von Tierversuchen in einem Kurzfilm: Trotz des eigentlichen Beschlusses von 2013, Versuche an Tieren zu beenden, werden in der EU unzählige Tiere für Tierversuche missbraucht. Schauspielerin Anne Menden setzt sich jetzt zusammen mit PETA für ein Ende der grausamen Experimente ein: In einem berührenden Video erzählt die Darstellerin die Geschichte der kleinen Ida, die verschleppt und gequält wird. Die Geschichte der Hündin steht stellvertretend für die der Zehntausenden Hunde,...
Wenige Tage, nachdem der Angriffskrieg in der Ukraine durch Russlands Präsidenten Putin begann, machte sich ein Team von PETA auf den Weg zur polnisch-ukrainischen Grenze. Seitdem hat die Tierrechtsorganisation 40 Tonnen Tiernahrung in die Ukraine geliefert – 20 weitere sollen zeitnah auf dem Weg nach Odessa sein – und in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen bereits zahlreiche Tiere in Sicherheit gebracht. Heute startete ein weiterer Hilfstransport. Die Organisation appelliert nun an...
Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) veröffentlicht erschreckendes Videomaterial aus familiengeführten Schweinemastbetrieben, für die zwei einflussreiche Agrar-Lobbyisten mitverantwortlich sind. In der Schweinemast von Philipp Schulze Esking (Vorstand Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands [ISN], Vizepräsident Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft [DLG], Mitglied Borchert-Kommission) leiden zahlreiche verletzte Schweine mit blutig gebissenen Schwänzen und Ohren.
Einmaliger Zeichentrickfilm feiert zehnjähriges Jubiläum. Vier Monate Produktionszeit, unzählige handgezeichnete Elemente, rund 2.000 animierte Frames und eine Story, die ans Herz geht: PETA Deutschland e.V. präsentierte bereits vor einigen Jahren diesen ungewöhnlichen Cartoon. Gesprochen wird der Film von Thomas D.