Reviews

ASSASSUN - Retrofate
Reviews · 21. September 2025
ASSASSUN Retrofate MC/CD Blackjack Illuminist Records Mit dem vierten Album von ASSASSUN, schärft der Alexander Donat (u.a. Vlimmer, Fir Cone Children, WHOLE) sein Profil wie nie zuvor. Wo fragmentierte Beats, düstere Synth-Layer und kalte Post-Punk-Gitarren aufeinanderprallen, wächst ein Sound zwischen Club und Untergrund: sprechgesangsgeladene Mantras, gesampelte Splitter aus Pop- und Noise-Kultur, sowie Dance-Grooves, die unter der Oberfläche brodeln.

DEATH BY HORSE – liminal state
Reviews · 21. September 2025
DEATH BY HORSE liminal state LP Sunny Bastards/Cargo Album Nummer drei von DEATH BY HORSE klingt wie ein Ritt durch ein explosives Panoptikum. Janna, Tommy, Michael und Linus ziehen Punk und Rock über Hardcore-Granaten wie Revolución de las Vacas, garnieren das Ganze mit Zirkus- und Kirmes-Anklängen und feilen trotzdem mit hörbarer Sorgfalt an den Details.

REPEAT - Celebrate
Reviews · 20. September 2025
REPEAT Celebrate LP TH Records/Alaoded REPEAT aus Schweden feiern auf Celebrate nicht den Erfolg, sondern das Chaos. Melodischer Punk, roh wie Betonstaub und trotzdem mit genug Hooks, um dir beim Hüpfen das Bier aus der Hand zu schlagen. Der Titelsong ist pures Verlieren-im-Moment – egal ob’s kracht oder fließt.

Haraball - Fear Of The Plow
Reviews · 20. September 2025
Haraball Fear Of The Plow LP Fysisk Format Zurück aus dem Winterschlaf, vollgesogen mit Kellermief und Düsternis: Haraball knallen uns mit Fear of the Plow ihr bisher krummstes, hässlichstes und gleichzeitig faszinierendstes Album vor die Füße. Hardcore, Psych, Post-Punk, bisschen Kraut, bisschen Garagenstaub – klingt wie zusammengefallen, aber die Norweger machen genau daraus ihren abgeranzten Trademark-Sound.

The Oxys - Casting Pearls Before Swine
Reviews · 20. September 2025
The Oxys Casting Pearls Before Swine LP Cleopatra Records The Oxys ballern mit Casting Pearls Before Swine eine Platte raus, die klingt wie ein bluttriefender Slasher, der auf ’nem Rock’n’Roll-Trip hängen geblieben ist. Horrorfilm-Vibes, kaputte Beziehungen, Gewaltfantasien und jede Menge schwarzer Humor – das ganze Album trieft vor abgründigen Bildern und rotzigem Sarkasmus.

RUBBER X HEAD
Reviews · 16. September 2025
RUBBER X HEAD 76 DIN-A-4 Seiten; https://www.instagram.com/rubberxhead_fanzine/ RUBBER X HEAD von Brösel ist ein eindringliches Dokument über rechte Gewalt und Ausgrenzungserfahrungen im sogenannten „Hinterland“ im Osten der Republik. Das Schwerpunkt-Thema entfaltet beim Lesen eine Mischung aus persönlicher Erzählung, journalistischer Recherche und aktivistischer Kartierung.

OX #181
Reviews · 15. September 2025
OX #181 172 DIN-A-4-Seiten; € 6,90.- + CD OX-Fanzine, Postfach 110420, 42664 Solingen www.ox-fanzine.de Mit Ausgabe #181 liefert das OX-Fanzine erneut ein dicht gepacktes Panorama aus Interviews, Rückblicken und Kommentaren zur Punk- und Hardcore-Welt. Politische Schärfe fehlt nicht: Joachim teilt gleichermaßen gegen Netanjahu wie gegen islamistische Gotteskrieger aus. Sandra wiederum spart nicht mit Kritik an Tom van Laaks Hang zum Ouzo 12 Gold – kleine Alltagsdramen zwischen klarer...

NEW BRUTALISM - Requiescat Record
Reviews · 13. September 2025
NEW BRUTALISM Requiescat Record LP Computer Students™ "Requiescat Record" ist eine 3-Song-Veröffentlichung, die 2021 von dem verstorbenen Steve Albini in dessen Electrical Audio Studios aufgezeichnet und 2025 von Bob Weston gemastert wurde. Das Album, benannt nach einem lateinischen Satz, der "Ruhe in Frieden" bedeutet, ist eine Widmung an Albini und feiert den Einfluss seiner Arbeit und seinem künstlerischen Wirken, Musiker*innen den richtigen Sound zu liefern:

TWO STAR REVIEW - Len
Reviews · 12. September 2025
TWO STAR REVIEW Len CD Bakraufarfita Records Auf ihrer dritten EP zeigen Bart, Dennis, Peter und Arjan, wie weit Punk in die Extreme ausschlagen kann: mal tiefhängend, schwer und melancholisch, mal voller Energie und Aufbruchsstimmung. Die sechs Songs wechseln zwischen düsteren Post-Punk-Vibes, bittersüßen Melodien und plötzlichen Ausbrüchen, die fast schon wie kleine „Hurra“-Momente wirken.

Braunkohlebagger - Angstapparat
Reviews · 12. September 2025
Braunkohlebagger Angstapparat www.instagram.com/braunkohlebagger Dieses Album klingt wie eine Warnsirene inmitten einer Gesellschaft, die sich selbst betäubt. Braunkohlebagger machen keinen Hehl daraus, dass sie lieber Kanten schärfen, als Rundungen zu polieren. Die Gitarren schneiden, der Bass grollt, das Schlagzeug drängt vorwärts – ein Sound, der zugleich treibt und erdrückt, roh und präzise.

Mehr anzeigen