Reviews

RANCORS -  stressed?!
Reviews · 27. April 2025
RANCORS stressed?! MC http://www.rancors.com/ RANCORS haben ihren hymnischen StraßenköterPunk-Sound mit Sängerin Nathalie einen starken Akzent gesetzt. Der melodische Punk knallt vorn Latz, kommt weniger räudig-roh um die Ecke, wirbelt und wiegelt auf. Straight ahead und zielstrebig mit dem nötigen Biss, reißen sie die Songs raus wie Schlagringe auf Asphalt. Keine Allüren, kein unnötiges Gefrickel – hier geht’s um Energie, Haltung und Herzschlag.

Das Aus Der Jugend -  für immer niemals sein wie ihr
Reviews · 26. April 2025
Das Aus Der Jugend für immer niemals sein wie ihr LP Flight13 Records Mit besinnlichen Tönen und kraftvollem Klavier-Spiel eröffnen die Künstler aus Süd-Deutschland die PogoPunk-Konfetti-Lotterie. Haudrauf, Hau weg und Hinüber. Frech und Gehechel, Gepolter und alles brennt. Sich treu bleiben und Schimmelkulturen entfernen. Das hier ist Punk vorm PENNY, Ausrastertendenzen und ein Tipp für Jan Böhmermanns Sendung.

Die Radierer - Limburger Schule
Reviews · 26. April 2025
Die Radierer Limburger Schule LP Rookie Records/Indigo Seit 1978 tanzen Die Radierer auf der Rasierklinge zwischen Punk, Dada und ungebremster Experimentierwut. Jürgen Beuth schraubt Klanggerüste zusammen, die mal rumpeln, mal strahlen, während Bodenstein seine Texte wie böse kleine Comics in die Welt schleudert. Der Sequenzer hämmert monoton, die Gitarren sirren, kratzen, jubeln – dazu süße Popmelodien, die die Absurdität noch verstärken. Subversion als Lebenselixier.

Arte Bella & The Fellas/Tighten Up - Split
Reviews · 26. April 2025
Arte Bella & The Fellas/Tighten Up Split LP Smith & Miller Records Soulsteady und Skagrooves am Start: Zwei neue Bands zeigen, wie fresh Oldschool klingen kann. Vergesst Retro-Posen – ARTE BELLA & THE FELLAS und TIGHTEN UP! bringen tollen Soul, Ska und Reggae auf ihre eigene Art ins Jetzt.

LEBER - Es reicht
Reviews · 25. April 2025
LEBER Es reicht LP Schreien und Brüllen kann helfen, angestaute Wut zu kanalisieren. Dabei werden Femizide, Widerstand gegen das Patriarchat, Schönheitsideale, gesellschaftlicher Druck, Perfektionszwang und Narzissmus im Hauruck-Verfahren serviert, dass "Ich zähl bis 10" schon ausreicht, um zu erfahren und zu spüren, was es heißt, FemPower zu haben.

The Burning Flags - Pathways
Reviews · 25. April 2025
The Burning Flags Pathways LP Noise Appeal Records The Burning Flags kombinieren Punk mit Alternative Rock und setzen dabei auf Emotion und klare Aussagen. Der Sound ist kantig, roh, druckvoll. Trotzdem verlieren sie nicht das Gespür für Melodien und Refrains, die hängen bleiben. Musikalisch zeigt sich die Band vielseitiger, ohne die Punk-Wurzeln zu verleugnen.

SENSATONES - Quasar MC
Reviews · 25. April 2025
SENSATONES Quasar MC sensatones.bandcamp.com Annie Atomic, Floyd Bullez, Tex Gunner und Mike Flash rocken und mucken auf. 4 neue Songs mit hippiesken Charme, soulig und mit viel Retro-Chic, bei dem insbesondere Sängerin Annie Atomic ihr ganzes Können aufbringt und ähnlich wie Joan Baez Lippenbekenntnisse und Glaubenssätze akzentuiert, die im Hier und Jetzt bis ins Universum reichen. Im Fokus: Liebe und Magie.

monomonaco - Yeah Yeah
Reviews · 23. April 2025
monomonaco Yeah Yeah LP La Pochette Suprise Records Was für ein Brett. Yeah Yeah ist keine Musik zum Nebenbei-Hören – das ist Training für Hirn und Herz. monomonaco mischen Punk, Post-Punk, New Wave und eine Prise Funk zu einem Sound, der knallt, kratzt und trotzdem Spaß macht. Die deutschen Texte sind scharf, absurd und pointiert. Kein Pathos, kein Schnickschack – nur ehrliche, rohe Energie.

FIR CONE CHILDREN - Gearshifting
Reviews · 23. April 2025
FIR CONE CHILDREN Gearshifting MC Blackjack Illuminist Records Gearshifting ist das mittlerweile 11. (!) Album, das Alexander von Oktober 2024 bis März 2025 aufgenommen hat. Thematisch dreht sich seit der Gründung des Projektes 2015 alles um Alex' Erlebnisse der beiden heranwachsenden Töchter.

Rudebeard - Toepokes & Tragedies / Me Without You
Reviews · 22. April 2025
Rudebeard Toepokes & Tragedies / Me Without You 7" Rat Race Records „Toepokes & Tragedies“ entstand zur EM 2024 als musikalische Unterstützung für das schottische Team. Rod Drysdale und seine Söhne waren live im Stadion, als Schottland unter anderem gegen Deutschland spielte. Während der Aufnahmen verstarb Rods ältester Sohn Cameron – ein schwerer Schlag für die Familie.

Mehr anzeigen