· 

HEIMWERKER - In Danger Of Collapse

HEIMWERKER - In Danger Of Collapse
HEIMWERKER - In Danger Of Collapse

HEIMWERKER

In Danger Of Collapse
heimwerkerband@gmail.com
Mit In Danger of Collapse liefern die HEIMWERKER eine Art interstellare Lärminstallation, bei der alles wackelt – außer dem Selbstverständnis dieser Band als Bastelkollektiv mit Sound-Fetisch. Kami Kaze, FLOP, Redlight Alley und Aki Streeter öffnen das Set wie mit einem Presslufthammer aufs Hirn: schräg, laut, verspielt.

Der Begriff „Klangwerkstatt“ trifft hier ins Schwarze, denn was HEIMWERKER abliefern, ist kein gewöhnliches Konzert – es ist eine Art vertonte Bauanleitung für das musikalische Chaos.
Die Band schrammelt sich irgendwo zwischen Art-Post-Punk, Space-Rock und Theatralik durch ihre Songs, bleibt dabei aber immer handgemacht. Ihre DIY-Ästhetik zieht sich nicht nur durch die Instrumentierung, sondern auch durch die Attitüde: Jedes Geräusch wirkt gezielt improvisiert, jedes Rauschen ist Teil des Plans. Das erinnert mehr an eine Heimwerkerwerkstatt unter Strom als an eine klassische Bandprobe.
Trotz aller Stilverschiebungen – von punkiger Wut bis zu spacigen Klangexperimenten – halten HEIMWERKER ihren Kurs: Unperfekt, aber genau dadurch ehrlich. "Eigentlich sind wir eine Heavy Metal Band!", heißt es ironisch – dabei ist das hier eher Heavy Art Noise mit Sinn für Bastelhumor. Keine Mystic-Punk-Pose, sondern ehrliche Klangarbeit am offenen Herzen.
In Danger of Collapse ist keine Platte für nebenbei. Wer sich darauf einlässt, findet eine Art musikalisches Improvisationslabor – roh, laut und herrlich unvernünftig. Heimwerken war selten so aufregend und groovy.