
CIOS
Steinzeitliche Traditionen LP
Abruch Records/ Smith & Miller Records
Mit Steinzeitliche Traditionen liefern CIOS aus der Ukraine ein eindrucksvolles Zeugnis davon, wie Punkmusik politisch klingen muss, wenn sie aus einem vom Krieg gezeichneten Land kommt. Es ist
ihr siebtes Album – und vielleicht ihr kompromisslosestes. Wütend, düster, melodisch, manchmal fast resigniert, aber nie still: CIOS verwandeln persönliche und kollektive Ohnmacht in
künstlerische Gegenwehr.
Sänger und Gitarrist Punkrat kanalisiert seine Gedankenwelt in zehn Songs – auf Englisch und Ukrainisch – in denen der Krieg, die Aushöhlung der Menschlichkeit, die Angst vor der Zukunft und die
Abgründe totalitärer Macht ein musikalisches Zuhause finden. CIOS machen keinen Hehl daraus: Dieses Album ist ein Ventil gegen Propaganda, gegen Verrohung, gegen das Verstummen.
Musikalisch bewegen sich die Stücke zwischen treibendem Straßenpunk, melancholischem Midtempo und ruppigen Dystopie-Hymnen. Besonders eindrucksvoll: der Song „ідея/Idea“, der stampfend und
melodisch den Kampf um eine Idee skizziert, die noch nicht aufgegeben wurde.
Den Schlusspunkt setzt der Track „Belongs to various freaks of Ukrainian politics“ – ein Collage-artiges Stück mit Sprachsamples ukrainischer Politiker, das die absurde Rhetorik psychologischer
Kriegsführung entlarvt.
CIOS gelingt mit Steinzeitliche Traditionen das Kunststück, Musik und Politik in Einklang zu bringen, ohne in Parolen zu erstarren. Das Album ist ein Manifest gegen den Krieg, gegen
Gleichgültigkeit – und für das Recht auf Wut, Zweifel und Widerstand. Punk, wie er sein muss: ehrlich, unbequem, notwendig.