· 

Theilen - Niederbrennen Weitermachen LP

Theilen - Niederbrennen Weitermachen LP
Theilen - Niederbrennen Weitermachen LP

Theilen

Niederbrennen Weitermachen LP
RilRec/Raccoone Records/Indigo
Feuer frei. Türen zu. Herz auf.
Theilen hauen mit „Niederbrennen Weitermachen“ ein Debüt raus, das sich anhört, als würde man beim Betreten des Proberaums gleich vom Türrahmen erschlagen und danach vom Bass umarmt werden. Die niederrheinische DIY-Kombüse – personell zwischen Düsseldorf und Köln aufgestellt – hat das Album im Sommer ’24 in Hannover aufgenommen, Hütte (Fantom Studio Ost) hat es zerpflückt und wieder zusammengenietet, Marvin vom Tide Studio London das letzte Klang-Schmirgelpapier darübergezogen.

Was hier aus den Boxen dröhnt, ist kein glattgebügelter Szene-Punk, sondern wechselseitiger Schreihals-Wut mit Haltung, Krach mit Kante. „Hadamar“ ist keine Geschichtsstunde, sondern eine klaffende Narbe in Songform. „Rana Plaza“ feuert gegen Fast-Fashion-Heuchelei. „Dorfmatratze“ brüllt heteronormativer Doppelmoral ins Gesicht, „Kein Freund Kein Helfer“ erklärt sich von selbst – wer Staat und Knüppel kennt, weiß warum.
Doch Theilen können mehr als Wut: „Autobahnkirche“, „Tür zu“ oder „Brautstrauß“ zeigen, dass selbst im Endzeitmodus noch Platz für schwarzen Humor ist. Kem Trail verwandelt „Tür zu“ in ein 8-Bit-Remix-Gewitter. Und „Bike Punx“ erlaubt ein paar Takte Euphorie, bevor alles wieder in Krach zerfällt.
Musikalisch liefern Theilen eingängigen, rauen, scharfkantigen und soundmäßig druckvollen Punk mit Düster-Schatten an den Rändern. Textlich sind sie antifaschistisch, feministisch, unbequem, offen – und dabei konsequent DIY.
„Niederbrennen Weitermachen“ ist Vollgas gegen die Wand und Umarmung fürs Offene zugleich: Herz auf für Bike Punx, FLINTAs und alle, die sich mal daneben benehmen. Tür zu für Macker, Faschos und Aluhut-Trägerinnen. Punk wie Herpes, den du dich mehr loswirst!