
Der Ganze Rest
hübsch. LP
Dackelton
„Alles ist so monoton!“ – eine Ansage, die Der Ganze Rest gleich zu Beginn ihres vierten Albums selbstbewusst ins Leere laufen lässt. Denn hübsch. ist alles andere als gleichförmig: Das
Stuttgarter Punk-Quartett liefert ein wütend-melodisches Manifest, das Haltung und Eingängigkeit mühelos miteinander verknüpft.
Punkrock mit Raffinesse: Wo andere auf eindimensionales Geschrammel setzen, baut hübsch. Brücken zwischen Härte und Melodie. Hymnen wie „Aufstehen gegen Rechts“ zeigen, wie Parolen gegen
Faschismus mit kollektiver Energie und Mitsing-Refrains verschmelzen können. Andere Stücke schlagen Haken Richtung Screamo, lassen Popmelodien aufbrechen – immer unter der Prämisse: ehrlich
bleiben.
Thematisch ist das Album kompromisslos. Der Ganze Rest verhandeln den Umgang mit Tätern und Opfern sexualisierter Gewalt, Machtmissbrauch in Musikszene, Politik und Medien, dazu Konsumverrohung,
Umweltzerstörung und psychische Gesundheit. Ein wuchtiger Rundumschlag, der nie platt wirkt, sondern durch die emotionale Direktheit seiner Texte nachhallt.
Dass die Band dabei immer wieder auf Melodie setzt, hebt sie wohltuend aus der Masse heraus: Songs, die trotz ihrer Schwere hängen bleiben und beweisen, dass Haltung tanzbar sein kann. hübsch.
reicht also weit über die Aufmerksamkeitsspanne eines Goldfischs hinaus – es fordert, bohrt und klingt nach.