· 

KLASSE KRIMINALE - Singles & Rarities LP

KLASSE KRIMINALE - Singles & Rarities LP
KLASSE KRIMINALE - Singles & Rarities LP

KLASSE KRIMINALE

Singles & Rarities LP
Mad Butcher Records
Seit 1985 prägen Marco Balestrino und seine wechselnden Mitmusiker:innen die europäische Streetpunk-Szene wie kaum jemand sonst. Singles & Rarities ist kein bloßes Sammlerobjekt, sondern ein raues Zeitdokument, das zeigt, woher die Band – und eine ganze Bewegung – kommt.

Hier versammeln sich die frühen Songs der Costruito In Italia-EP (1988), Ragazzi Come Tu E Me und Oi! Siamo Tu Ed Io Vincenti von 1990, dazu frühe Demos, die Single Mind Invaders und ein seltener Samplerbeitrag. Alles klingt nach purem Asphalt, nach verschwitzten Kellern und der Aufbruchsstimmung einer Generation, die sich ihre Stimme selbst schuf.
Was KLASSE KRIMINALE schon immer besonders machte, ist dieser ungebrochene Geist des Underdogs. Marco sagte einmal: “Skinhead sein hieß damals, Staatsfeind zu sein – von allen gehasst, aber mit 20 das Gefühl zu haben, Teil von etwas Besonderem zu sein.” Diese Haltung zieht sich durch jedes Riff, jede Zeile.
Die Songs sind roh, laut und ehrlich – ein Mix aus Oi!, Punk, Ska und Reggae, der den Geist der Straße atmet. Ihre Texte in italienischer Sprache schlagen den Bogen zwischen Stolz und Perspektivlosigkeit, zwischen Zusammenhalt und sozialer Wut. Themen wie Arbeitslosigkeit, Klassenkampf, Drogen, Medienkritik und das Überleben im urbanen Alltag sind hier kein Beiwerk, sondern Lebensrealität.
Musikalisch erinnert das an die großen Einflüsse: The Clash, Sham 69, Angelic Upstarts, The Specials – doch KLASSE KRIMINALE übersetzen diese Einflüsse in ihr eigenes, südeuropäisches Vokabular. Sie sind das italienische Echo einer internationalen Bewegung, die nie Glamour, sondern Würde im aufgewühlten Dreck der Straße suchte.
Singles & Rarities ist damit mehr als eine nostalgische Rückschau – es ist ein Stück lebendige Skinheadkultur, roh und ehrlich wie der Asphalt, auf dem sie entstand. Ein Statement gegen das Vergessen – und für den Stolz derer, die unten sind, aber nie aufgegeben haben.